Jede
Sekunde, an der die Gasfackel in Betrieb ist oder über die Überdrucktasse Gas abgegeben werden muss, bedeutet direkten Verlust. Deshalb planen
wir im Voraus und versuchen das produzierte Biogas möglichst immer rechtzeitig zu verarbeiten, um einen drohenden Gasverlust zu vermeiden.
Wir prognostizieren, wieviel Biogas Sie erzeugen und wann ein Überlauf des Gasfüllstands droht.
Sie müssen einen Motor für mehrere Stunden warten? Wann droht Ihnen dann der Gasverlust, und wann müssen spätestens andere (Not-)BHKW zugeschaltet werden? Wir rechnen es für Sie aus und schalten die BHKW optimal zu.
Die Einführung der Direktvermarktung und die Möglichkeit für Biogasanlagen über bedarfsgerechte Stromerzeugung Zusatzerlöse zu verdienen, sind erst wenige Jahre alt. Die Vorbehalte der Betreiber waren zu Beginn groß und sind es zum Teil heute noch. Denn für viele Direktvermarkter sind Biogasanlagen einfach nur weitere Kraftwerke, die sie neben Windparks und PV-Anlagen in Ihrem virtuellen Kraftwerk „handeln“. Wie eine Biogasanlage aber funktioniert, war zunächst nicht von Belang.
Die SK Verbundenergie arbeitet anders: wir sind in erster Linie ein (Speicher-)Kraftwerk, das die Anforderungen und technischen Voraussetzungen Ihrer Biogasanlage in den Mittelpunkt stellt und dann erst – wenn dies alles erfüllt ist – eine Optimierung der Erlöse durch Stromhandel und Regelenergie anstrebt.
Wie aber geschieht das eigentliche "Steuern" der BHKW? Viele Fahrpläne anderer Direktvermarkter muss der Betreiber mit der Hand eintippen, einmal als Progonse im Kundenportal des Direktvermarkters (oder per Excel und Email), ein zweites Mal in der Steuerung vor Ort. Das SKVE-Speicherkraftwerk agiert genau anders herum. Im Zentrum unseres Systems steht Ihre Biogasanlage. Sie sagen uns, wie Ihre Anlage funktioniert, was getan werden darf und was nicht. Sie bestimmen gemeinsam mit uns den "Spielraum" für unsere Steuerung. Wir bewegen uns nur innerhalb der gemeinsam gesteckten Grenzen, optimieren ganzheiltich Ihre Anlage und geben über die Fernsteuerbox den neuen Fahrplan vor. Die eigentliche Ausführung bleibt wiederum Ihrer lokalen Steuerung vor Ort überlassen, die automatisch von unserer Fernsteuerbox die Soll-Werte übertragen bekommt. Ihre Steuerung vor Ort gibt diese Soll-Werte dann an die BHKW weiter. So verändern wir auch nicht das Sicherheitskonzept Ihrer Biogasanlage.
Fragen Sie uns einfach, was wir tun, um die bestehende Sicherheit Ihrer Anlage zu gewährleisten.